SaMoRhey-Orden

Zur Vertiefung der Freundschaft zwischen und zu den Reychen, welche an Gewässern liegen, die — unmittelbar oder mittelbar — durch die Mosel dem Rheyne zufließen, hat die hohe Augusta Trevirorum (144) einen Orden (verliehen in Form eines Ärmelaufnähers) gestiftet: den SaMoRhey- Orden.

Der SaMoRhey-Orden kann von der Hohen Augusta Trevirorum (144) Sassen zuerkannt werden, die innerhalb eyner (1) Winterung eyngeritten sind und gefechst haben in folgenden Reychen:
an der Saar die Fulkolinga (360) und die Sarebrucca (158), am Schwarzbach: die An den Zwo Pruggen (269), an der Mosel: die Augusta Trevirorum (144) und am Zusammenfluss von Rhein: und Mosel die Confluentia (225).

Diese Eynritte werden im SaMoRhey-Einrittspass vom Kanzler des jeweils errittenen Reyches mit Eynrittsdatum, Reychssiegel und Unterschrift bestätigt. Hat ein Ritter diese Bedingung erfüllt, erhält er in der Hohen Augusta Trevirorum (144) nach Rückgabe des Eynrittspasses als Anerkennung den SaMoRhey-Orden. Junker und Knappen erreyten sich so eine Ordens-Anwartschaft; den Orden selbst erhalten auch sie nach ihrem Ritterschlag beim nächsten Eynritt in die Hohe Augusta Trevirorum (144).

Die SaMoRhey-Orden-Satzung zum laden und selbst ausdrucken.
Der SaMoRhey-Orden-Eynrttspass zum laden und selbst ausdrucken.

So sieht er aus, der SaMoRhey-Orden: